Projekte - Wasserkraftwerke
1470MW Laufkraftwerk Luang Prabang - Mekong Projekt Kunde: Ch Karnchang Lao Company Limited
Erbrachte Leistungen BauCon ZT GmbH:
Die BauCon ZT GmbH vom Generalunternehmer Ch. Karnchang Lao Ltd. mit der Detailplanung des 1470MW Laufkraftwerkes Luang Prabang beauftragt. Das Kraftwerk Luang Prabang befindet sich entlang des Hauptstroms des Mekong, etwa 25 km stromaufwärts von Luang Prabang in der Volksrepublik Laos.
Mit einer Nennleistung von 1470 MW wird das Laufkraftwerk Luang Prabang eine Jahresleistung von rund 6.500 GWh erzeugen und erneuerbare Energie in das Stromnetz des Königreichs Thailand einspeisen.
Das Kraftwerk Luang Prabang besteht aus einem Hauptkrafthaus mit 7 fischfreundlichen, sowie ölfreien Kaplan-Turbinen, einem Nebenkraftwerk mit ca. 60MW Leistung, einem Walzbetondamm, einer Schiffsschleuse von insgesamt 34m Hubhöhe und Hochwasserentlastungen die mit Segment und Tiefschützen ausgestattet sind um die hohen Abflüsse des Mekongs in der Regenperiode bewältigen zu können. Das Projekt wird als BIM-Projekt ausgeführt.
Luang Prabang HEPP wird ein Meilenstein in der Schiffbarmachung des Mekongs sein und somit zur nachhaltigen lokalen Entwicklung beitragen. Im Sinne der Nachhaltigkeit steht dabei das Fischaufstiegskonzept im Fokus, das etablierte System stellt dabei eine herausragende ökologische Qualität sicher und könnte dabei zukünftig den „Best Practise Standard“ für Neubauten an großen Flüssen definieren. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der Mekong River Commission (MRC) finden.
Kraftwerk Tauernbach Gruben
Das Kraftwerk Tauernbach-Gruben im Tauerntal wird mit einer Leistung von 29 MW zur Verbesserung der Versorgungssicherheit in Osttirol und zum Klimaschutz beitragen.
Es umfasst eine Wasserfassung bei den Schildalmen mit einer Wehranlage, Spülkanal, Entsander sowie einem Zulaufkanal. Der Triebwasserweg besteht aus einem 2 km langen
Druckstollen und einer 6 km langen unterirdischen Druckleitung aus Stahl mit einem Durchmesser von 1,80 m.
Auf einer Fallhöhe von 325 m wird das Wasser in das Krafthaus geführt, das mit zwei horizontalen Pelton-Turbinen ausgestattet ist.
Zudem wird ein 110 kV-Erdkabel zur Energieversorgung des Kraftwerks verlegt.
Die Baucon Int. ZT GmbH wurde mit der Ausführungsplanung des Kraftwerkes beauftragt.
Limberg III Pumpspeicherkraftwerk der VERBUND Hydro Power GmbH
Unterirdisches Kraftwerk zwischen den beiden vorhandenen Speicherseen als Erweiterung der Kraftwerksgruppe Glockner - Kaprun. Die neu zu errichtenden baulichen, maschinellen und elektrischen Kraftwerkseinrichtungen sind in einem Kavernen-, Stollen- und Bauwerkssystem angeordnet.
Baucon ist als Mitglied der Ing.- ARGE PSW Limberg III mit der Ausführungsplanung betraut.
Sperre Großer Mühldorfer See Kraftwerksgruppe Reißeck - Kreuzeck, Kärnten, Instandhaltung der Luftseite der Sperre
Für die Instandhaltungsmaßnahmen
- Ersatz der Fertigteilplatten an der Luftseite der Sperre durch eine Vorsatzschale
- Adaptierung des Hochwasserablaufes
zeichnet Baucon für die statische Vorbemessung und Erstellung der Ausschreibungspläne verantwortlich.
Pumpspeicherkraftwerk Limberg II Erstellung der Bewehrungspläne für die Maschinen- und Trafokavernen und die Generatorableitungen.
Das Pumpspeicherkraftwerk mit einer Investitionssumme von 365 Millionen Euro wurde vollkommen unterirdisch errichtet und zählte zu den größten Kraftwerksbaustellen Europas.
Ingesamt sind rund 70.000m3 an Aushubmaterial beim Ausbruch der beiden Kavernen angefallen. Die Maschinenkaverne mit einer Länge von 62m, einer Breite von 25m und einer Höhe von 43m ist so groß wie das Innenschiff des Stephansdoms.
Einige Bauteilabmessungen:
Bodenplattestärke bis zu 1,50m
Untere Generatordecke: Deckenstärke 2,00m
Obere Generatordecke: vorgespannte Decke 1,50m stark
Unsere Bearbeitung erfolgte im Auftrag der Pöyry Energy GmbH