Projekte - Industriebau & Kraftwerke
Egger-Werk in Lexington /North Carolina Stahlbauplanung für das Egger-Werk in Lexington/North Carolina
Das hochmoderne Spanplattenwerk mit Beschichtungskapazitäten soll bis Ende 2020 in Betrieb gehen. Diese erste Projektphase umfasst ein Investitionsvolumen von rund 260 Mio. Euro und wird 400 direkte Arbeitsplätze innerhalb der nächsten sechs Jahre schaffen.
Turbinenfundamente im Auftrag der Siemens AG
Mellach/Stmk:Hochaufgestellte Gas und Dampfturbine 838 MW in Multi und Singleshaftausführung, Statische und Dynamische Berechnung sowie Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne.
Belgien: Hochaufgestellte Gas und Dampfturbine 438 MW in Multi und Singleshaftausführung, Statische und Dynamische Berechnung sowie Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne.
Novo Tempo/Brasilien: Hochaufgestellte Gas und Dampfturbine ca. 1200 MW in Multi und Singleshaftausführung, Statische und Dynamische Berechnung sowie Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne.
SENOPLAST Werks- und Lagerhalle, Piesendorf Standorterweiterung Senoplast Klepsch & Co GmbH in Piesendorf, Österreich
Statisch-konstruktive Bearbeitung durch Baucon ZT GmbH
Pumpspeicherkraftwerk Limberg II Erstellung der Bewehrungspläne für die Maschinen- und Trafokavernen und die Generatorableitungen.
Das Pumpspeicherkraftwerk mit einer Investitionssumme von 365 Millionen Euro wurde vollkommen unterirdisch errichtet und zählte zu den größten Kraftwerksbaustellen Europas.
Ingesamt sind rund 70.000m3 an Aushubmaterial beim Ausbruch der beiden Kavernen angefallen. Die Maschinenkaverne mit einer Länge von 62m, einer Breite von 25m und einer Höhe von 43m ist so groß wie das Innenschiff des Stephansdoms.
Einige Bauteilabmessungen:
Bodenplattestärke bis zu 1,50m
Untere Generatordecke: Deckenstärke 2,00m
Obere Generatordecke: vorgespannte Decke 1,50m stark
Unsere Bearbeitung erfolgte im Auftrag der Pöyry Energy GmbH
GuD Kraftwerk Timelkam 400 MW Gas- und Dampfturbinenkraftwerk
Die Stahlbühnen im Maschinenhaus und ULA-Gebäude wurden von uns statisch berechnet sowie die Stahlbau-Leitzeichnungen und die As-built-Pläne erstellt.
Das Turbinenfundament wurde von uns statisch und dynamisch berechnet und sämtliche Kontruktionspläne erstellt.
Der Stahlbetonrahmen ist 51 m lang, 14 m breit und 15 m hoch und auf Ortbetonpfählen gegründet.