Projekte - Tiefbau & Verkehr
Rückhaltedamm Hüttwinkl Örtliche Bauaufsicht im Auftrag des ASL
Für den Hochwasserschutz von Rauris wurde der Rückhaltedamm Hüttwinkl mit einem Schüttvolumen von ca. 85.000 m3 errichtet. Dadurch wird ein Rückhalteraum mit einem Fassungsvermögen von ca. 320.000 m3 geschaffen.
Im Rahmen der ÖBA konnte ein wesentlicher Beitrag zur Qualitätssicherung und Kostenkontrolle der technisch anspruchsvollen Bauarbeiten geleistet werden. Die Abwicklung erfolgte durch unser Bauleitungsbüro die AIS Bau- und Projektmanagement GmbH
Speicherteich Almbahn - fast 100.000 m3 Fassungsvermögen in geologisch schwierigem Umfeld
Im Auftrag der Bergbahnen Flachau konnten wir in Zusammenarbeit mit ZT DI. Brandner und ZT Dr. Fürlinger durch den Einsatz grundbautechnischer Spezialverfahren trotz eines geologisch schwierigen Umfeldes das Fassungsvermögen des Speicherteiches und damit verbunden die Wirtschaftlichkeit des Projektes entscheidend steigern und optimieren.
Visualisierung Umfahrung Brixen Straßenbautechnische und Wasserbautechnische Projektplanung
Im Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung wurde die Umfahrung von Brixen an der B170 geplant.
Zur Veranschaulichung der Planung speziell im Hinblick auf detaillierte Bürgerinformation wurde eine Visualisierung als virtuelle Trassenbefahrung erstellt.
Diese Visualisierung wurde dann auch noch bei einem von AUTODESK international ausgeschriebenen Wettbewerb eingereicht - und es konnte damit der 1. Preis erzielt werden.
Altenwohnheim Lend statisch konstruktive Bearbeitung
Durch die immer weiter fortschreitende Verknappung von Bauland werden die Bauaufgaben stets komplexer. - Auch Rutschhänge müssen und können bebaubar gemacht werden.
Die Ausarbeitung der Hangsicherung erfolgte in bewährter Zusammenarbeit mit der BVFS Salzburg